Sie als unsere Kunden werden es sofort bemerken. Betreten Sie einen TIERplus Standort, liegt nicht der typische, etwas strenge Tiergeruch in der Luft!
Verantwortlich dafür sind extra installierte Lüftungssysteme, die auch die Raumtemperatur regeln. Nicht nur für uns Menschen ist dieser Geruch unangenehm. Auch unsere tierischen Freunde sind dadurch verunsichert, denn sie können mit ihrer empfindlichen Nase noch viel mehr wahrnehmen als wir, etwa den Besuch eines dominanten Rüden, einer rolligen Kätzin, Angstschweiß am Behandlungstisch und vieles mehr…
Daher wird die Luft in den Ordinationsräumlichkeiten zirka fünfmal pro Stunde getauscht! Die frische Luft wird zusätzlich gefiltert, um so den hygienischen Anforderungen einer modernen Tierarztpraxis gerecht zu werden. In den OP-Raum wird mehr Luft eingepresst als abgesaugt. So entsteht eine Überdrucksituation, damit die Luft immer nur vom OP-Raum nach außen strömt und kein Schmutz, Staub etc. in den OP gelangt. In einer Umgebung von sauberer und frischer Luft ist man gleich viel entspannter! Riechen Sie mal! +