Monitoring – Narkoseüberwachung

Überwachung der Vitalfunktionen des Patienten während der Narkose. Bei einer automatischen Narkoseüberwachung geschieht dies mithilfe medizintechnischer Geräte, die bei Auffälligkeiten einen Alarm auslösen. Mittels Pulsoxymeter werden die Sauerstoffsättigung im Körper und die Pulsfrequenz des Tieres angezeigt. Ein Kapnometer misst und überwacht den Gehalt der Ausatemluft an Kohlenstoffdioxid (CO2) eines Patienten. Ein EKG-Monitor zeigt ein fortlaufendes Elektrokardiogramm. TIERplus verfügt an allen Standorten über modernste Medizintechnik, die ein lückenloses Narkosemonitoring gewährleistet und hilft so das Narkoserisiko für Ihr Tier zu reduzieren.

Wissenswertes aus dem Lexikon

Sie haben noch Fragen?

Rufen Sie gerne in einem unserer Standorte an, oder vereinbaren Sie gleich einen Termin.