+ Angezüchtete Atemnot
Brachycephale Rassen wie Mops und Französische Bulldoge sind beliebter denn je. Die rassetypische Verkürzung des Schädels bringt jedoch massive gesundheitliche Probleme mit sich.
+ weiterlesenBrachycephale Rassen wie Mops und Französische Bulldoge sind beliebter denn je. Die rassetypische Verkürzung des Schädels bringt jedoch massive gesundheitliche Probleme mit sich.
+ weiterlesenModerne bildgebende Verfahren wie die Computertomografie ermöglichen auch beim Tier exaktere Diagnosen und Verlaufsprognosen.
+ weiterlesenWie heißt es oft in der Medizin: es gibt nichts, was es nicht gibt! Und von so einem Fall wollen wir hier berichten: der Fall handelt von „Elli“, unserem ersten Intensivpatienten an unserem neuen Standort TIERplus Wien-Kagran.
+ weiterlesenFaktum 1: Auch jüngere Hunde sind von Zahn- und Zahnfleischproblemen betroffen. Untersuchungen bestätigen, dass 4 von 5 Hunden über 3 Jahre an Zahn- und Zahnbetterkrankungen leiden. Regelmäßige „Vorsorgeuntersuchungen“, also...
+ weiterlesenZahn(fleisch)erkrankungen sind das häufigste Gesundheitsproblem bei Hunden. Bewusste Maulhygiene und regelmäßige tierärztliche Kontrollen helfen dabei, das Gebiss möglichst lange gesund zu erhalten.
+ weiterlesenEs ist wieder einmal soweit; das neue Jahr hat begonnen, und wie so oft beschließen wir alle möglichen guten Vorsätze. Auch für unsere tierischen Freunde kann man sich allerhand überlegen, denn so wie wir Menschen sind viele...
+ weiterlesenAm 16. Dezember eröffnete TIERplus Wien-Kagran in der Hirschstettnerstraße mit einem fulminanten Fest für Groß und Klein und ihre Vierbeiner seine Pforten: Die Highlights des Tages zeigt die Fotogalerie.
+ weiterlesenTIERplus Wien-Kagran lädt am Sa., 16. Dezember 2017 ab 10 Uhr zum Eröffnungsfest.
+ weiterlesenHaben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, wie oft Sie Ihren Hund oder Ihre Katze entwurmen sollen?
+ weiterlesenAm Sa., 9. Dezember haben wir aber wieder regulär geöffnet.
+ weiterlesen