+ HAST‘ AN KNALL?
NEIN ZUR SILVESTERKNALLEREI – UNSEREN TIEREN ZULIEBE!
+ weiterlesenGut informiert durch die Weihnachtsfeiertage: An folgenden Tagen sind wir für Sie da!
+ weiterlesenAuch in diesem Jahr werden am 31. Dezember um Punkt 24 Uhr auf der ganzen Welt Knaller, Raketen, Leuchtampeln in die Luft fliegen. Sollten Sie nicht grade auf einer entfernten Berghütte sein, ist es besser, Sie und Ihr Tier sind...
+ weiterlesenGestatten – dürfen wir uns vorstellen: TIERplus Klagenfurt – Mein Tierarzt mit Kompetenz und Herz!
Geben Sie Würmern kein Zuhause!
Alles rund ums Thema Entwurmung bei Hunde und Katzen
Gestatten – dürfen wir uns vorstellen: Die Wiener TIERplus Tierarztpraxen!
Das Veterinärmedizinische Zentrum für Chirurgie und Diagnostik stellt sich vor!
Babesiose im Winter
Warum eine Zeckenerkrankung auch in der kalten Jahreszeit auftreten kann
TIERplus KOMPETENZ
Sicherheitscheck im Haustierrevier
Wenn der Rücken Probleme macht
Bandscheibenvorfälle beim Hund sind relativ häufig
TIERplus RECHT
Chippflicht bei Hunden
TIERplus HILFT
Tierschutzhunde in Griechenland
TIERplus SPEZIAL
Legenot bei Reptilien
Wunderschöne Wildnis
Die Bartgeier in den Hohen Tauern
Problemzone Knie
Läsionen des Kreuzbandes und moderne Therapiemöglichkeiten
TIERplus ERNÄHRUNG
Übergewicht ist eine Krankheit
TIERplus REPTILIEN
Wenn die Knochen weich werden
Heilende Stiche
Einsatzgebiete der Akupunktur
TIERplus INTERVIEW
Lebensgefährtin und Buchheldin Chris Lohner erzählt über ihre vierbeinige Mitbewohnerin Shirley.
10-Jahre-Sommerfest
Das TIERplus-Team in Jubiläumslaune
TIERplus HILFT
Unser Team in Griechenland
10 Jahre TIERplus
Rückblick auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte.
Moderne Tiermedizin hautnah erleben
Beim Eröffnungsfest von TIERplus Kagran am 16. Dezember 2017 gewährte das TIERplus-Tierärzte-Team einen Blick hinter die Kulissen.
Empfindliche Ohren
Entzündungen des Gehörgangs beim Hund können sehr hartnäckig sein.
TIERplus PRAXIS
Abszesse beim Kaninchen
Ein Urwaldbewohner kehrt zurück
Projekt zur Wiederansiedelung des Habichtskauzes in Österreich.
Eröffnung von TIERplus Wien-Kagran
Veterinärmedizinisches Zentrum für Chirurgie und Diagnostik
Computertomografie
Moderne Diagnostik in 3D
Angezüchtete Atemnot
Brachycephale Rassen: Beliebt, aber problematisch
TIERplus HILFT
Besondere Felle in Griechenland
Lästige Parasiten
Wie der Hundebandwurm in den Hund kommt
Wenn die Blase schwächelt
Harninkontinenz bei der Hündin.
Hüpfende Plagegeister
Flohbefall kann die Gesundheit gefährden.
Auch Katzenzähne können schmerzen
Warum tierärztliche Kontrollen hier besonders wichtig sind.
TIERplus hilft
Unser Team in Griechenland
TIERplus RECHT
Reptilien: Erwerb und Meldepflicht
Auf den Zahn gefühlt
Zahn(fleisch)erkrankungen sind das häufigste Gesundheitsproblem bei Hunden.
Gefährliche Blutsauger
Welche Mittel wirklich gegen Zecken schützen.
Juckreiz und Hautausschlag?
Auch bei Katzen an Futtermittelallergie denken!
TIERplus hilft
Liebenswerte Streuner
Hochansteckend und zumeist tödlich
Neue Impfung: Kaninchenseuche RDHV-2
TIERplus unterstützt
Straßenhunde in Griechenland
Was tun?
Erste Hilfe bei Insektenstichen
Impfungen beim Tier
Ein ausführlicher Bericht über Grundimmunisierung und Auffrischungsimpfungen.
Giftige Nahrungsmittel
TIERplus zeigt, was nie im Napf landen sollte!
Zahnpflege
Kaninchenzähne brauchen ständige Kontrolle.
TIERplus Wien-Seyring
Im Oktober 2015 eröffneten wir unsere 5. Tierarztpraxis in Wien Floridsdorf
Interview
Kennen Sie Mirjam Weichselbraun?
Geimpft und trotzdem krank?
Impfungen: Ein oft umstrittenes Thema.
Futtermittelallergie
Eine Modekrankheit?
Nachwuchs will geplant sein
Die Kastration von Kaninchen betrifft beide Geschlechter!
Interview
Kabarettist Christoph Fälbl spricht über „Viecherl & Co“
Einladung
Eröffnung von TIERplus Wien-Seyring am 24. Oktober 2015
BARF. Gesund oder riskant?
Dr. Stefanie Handl, Expertin in Fragen BARF, erklärt, wie man es richtig macht.
Verschluckt
Fremdkörper im Verdauungstrakt führen oft zu Operationen.
Hilfe, mein Kaninchen frisst nicht mehr!
Fressunlust länger als einen Tag ist ein Alarmzeichen für ernsthafte Probleme.
Gefährliche Schädlinge
Parasitologische Untersuchungen sollten bei Reptilien regelmäßig durchgeführt werden.
Muttersprache Griechisch!
Liebenswerte Streuner abzugeben - auch Sie können helfen!
Immer sind es die Hormone
Morbus Addison wird besonders für unkastrierte Hündinnen zur Lebensgefahr.
Haben Sie ein Glücks-schwein(chen) zu Hause?
Alles Wissenswerte für eine artgerechte Haltung von Minipigs.
Schmusen ohne Angst
Auch Kaninchen müssen geimpft werden
Der Knoten unter dem Fell
Eine Krebsdiagnose ist noch immer ein Schock. Doch in vielen Fällen bedeutet es nicht mehr „Endstation“!
Gefahr, die man nicht sieht
Die Toxoplasmose ist eine durch Parasiten hervorgerufene Infektionskrankheit und befällt vor allem Katzen.
Irgendwas läuft da schief
Enzephalitozonoose: Gestern war die Welt noch in Ordnung …
Erbkrankheiten bei Tieren
Ein Gentest kann frühzeitig Gewissheit bringen
Weicher Panzer
Knochenerkrankungen bei Reptilien
Interview
mit Heli Dungler von Vier Pfoten über den illegalen Welpenhandel
Um sich für unseren Newsletter anzumelden, wählen Sie bitte den gewünschten Standort aus und klicken Sie auf Anmelden: