+ GEBEN SIE WÜRMERN KEIN ZUHAUSE!
Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, wie oft Sie Ihren Hund oder Ihre Katze entwurmen sollen?
+ weiterlesenHaben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, wie oft Sie Ihren Hund oder Ihre Katze entwurmen sollen?
+ weiterlesenAm Sa., 9. Dezember haben wir aber wieder regulär geöffnet.
+ weiterlesenIgel im Herbst – wann ist Hilfe nötig? Jedem Tierliebhaber sollte klar sein: Nicht jeder Igel braucht die menschliche Hilfe - aber wenn, dann muss die Hilfe richtig sein!
+ weiterlesenEine Pflanze, die bei Berührung zu schweren Verbrennungen führen kann, breitet sich in Österreich aus: der Riesenbärenklau. In den TIERplus Ordinationen werden regelmäßig tierische Opfer versorgt – wie Magyar Vizsla-Hündin Cookie.
+ weiterlesenViele ältere Hündinnen leiden unter Harninkontinenz. Rechtzeitig erkannt, bekommt man das Problem meist gut in den Griff.
+ weiterlesenEin akuter Befall mit Flöhen ist für Hunde und Katzen nicht nur lästig – er kann gesundheitliche Folgen haben.
+ weiterlesenRegelmäßige tierärztliche Kontrollen und bewusste Maulhygiene helfen dabei, das Gebiss möglichst lange gesund zu erhalten.
+ weiterlesenAlle Arten von Reptilien sind Wildtiere, die besondere Ansprüche an die Haltung stellen.
+ weiterlesenWie bereits angekündigt, fuhr im Juni 2017 wieder ein vierköpfiges TIERplus Tierärzteteam auf die griechische Insel Aegina, um mit viel Rat und noch mehr tierärztlicher Tat das großartige Tierhilfsprojekt „Animal Protection...
+ weiterlesen