Insulin

Insulin ist ein lebenswichtiges Hormon und wird in der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) gebildet. Im Zusammenspiel mit zwei weiteren ebenfalls im Pankreas produzierten Hormonen, dem Glucagon und Somatostatin, regelt Insulin den Blutzuckerhaushalt. Ein erhöhter Blutzuckerspiegel, wie er kurz nach einer Nahrungsaufnahme auftritt, wirkt als wichtigster Stimulus für eine Insulinausschüttung. Insulin bewirkt, dass der Zucker (Glucose) verstärkt in […]

Inkubationszeit

Die Inkubationszeit definiert jenen Zeitraum, der vom Zeitpunkt der Infektion mit einem Krankheitserreger und dem Auftreten erster klinischer Symptome verstreicht. Abhängig vom Krankheitserreger kann dieser Zeitraum wenige Stunden bis einige Jahre betragen.

Inhalationsnarkose

Narkose durch Einatmen von Narkosegas. Gegenüber einer rein medikamentösen Narkose bietet diese Narkosemethode mit Gas den Vorteil, die Narkosedauer und -tiefe besser beeinflussen zu können. Die Narkose ist somit weniger belastend und risikoärmer für das Tier. TIERplus verfügt an jedem Standort über einen Narkoseturm und technische Hilfsmittel für eine moderne Narkoseüberwachung (Monitoring).