Giardien

Giardia intestinalis ist ein urtümliches Geißeltierchen (Einzeller), der Menschen (Zoonose) und andere Säugetiere, wie Hunde und Katzen, aber auch Amphibien, Reptilien und Vögel befällt. Giardien gelangen üblicherweise über kontaminiertes Trinkwasser, über Futter oder durch direkten Kontakt mit einem infizierten Tier, aber auch über Kontakte mit Fliegen in den Darm des Wirtes, wo sie sich vermehren […]

Geriatrie

Altersmedizin. Besonders im Alter sollten regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen bei Ihrem Liebling durchgeführt werden, um eventuelle Erkrankungen der Organe frühzeitig erkennen zu können. Hierbei sollte neben der Allgemeinuntersuchung auch eine Blutuntersuchung und eventuell eine Röntgen- oder Ultraschalluntersuchung zur Beurteilung der Organe durchgeführt werden. Ihr TIERplus Tierarzt empfiehlt bei Hunden und Katzen ab dem 5. Lebensjahr zumindest einmal […]

Gastritis

Eine Gastritis ist eine entzündliche Erkrankung der Magenschleimhaut. Je nach zeitlichem Krankheitsverlauf unterscheidet man zwischen akuter und chronischer Gastritis. Zahlreiche Ursachen können bei unserem Haustier eine Gastritis auslösen, sie reichen z.B. von Infektionskrankheiten, Vergiftungen bis hin zu Fremdkörpern im Magen, Nierenerkrankungen, Stress, massiver Wurmbefall, Schneefressen im Winter, u.v.m. Auch die Symptome können sehr unterschiedlich ausfallen: […]