Borreliose
Die Lyme-Borreliose oder Lyme-Krankheit ist eine Infektionskrankheit, die durch das Bakterium Borrelia burgdorferi oder verwandte Arten aus der Gruppe der Spirochäten verursacht wird. Die Krankheit kann jedes Organ befallen, speziell aber das Nervensystem und die Gelenke. Die Erkrankung ist weltweit verbreitet und kommt beim Menschen und allen anderen Säugetieren, wie auch bei unseren Haustieren, sowie […]
Blutbild
Blutuntersuchung, die die Bestimmung der Erythrozytenzahl (rote Blutkörperchen), des Hämoglobingehaltes und Hämatokrit-Wertes und die Leukozytenzahl (weiße Blutkörperchen) umfasst. TIERplus stehen unterschiedliche top-moderne labortechnische Geräte zur Verfügung. So ist es möglich innerhalb weniger Minuten den Tierbesitzer mit dem Laborergebnis zu informieren und gegebenenfalls sofort und ohne Zeitverlust mit einer notwendigen Therapie zu beginnen.
Biopsie
Die Biopsie (altgriechisch „bios“= „Leben“ und „opsis“= „Sehen“) ist ein Fachbegriff aus der Medizin für die Entnahme und Untersuchung von Material (meist Gewebe) aus einem lebenden Organismus. Das entnommene Gewebe (das Bioptat) wird vom Pathologen unter dem Mikroskop untersucht. Auch chemische Analysen gehören zu den Untersuchungsmethoden. Mit Hilfe einer Biopsie kann u.a. geklärt werden, ob […]